KONTINUIERLICHE AKTIVE SANITISIERUNG®

CONTINUOUS ACTIVE SANITIZATION® ist die ideale Lösung, um Innenräume zu sanitisieren

Die Luftqualität in Innenräumen (IAQ) hängt vom Vorhandensein einer Vielzahl von Schadstoffen ab, von denen die meisten durch normale tägliche Aktivitäten in Innenräumen entstehen und einige von außen kommen.
Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die mikrobiologische und chemische Verunreinigung der Innenraumluft häufig auf schlechte hygienische Bedingungen, überfüllte Räume und Fehler bei der Planung und/oder Installation von Luftbehandlungssystemen (Lüftungsanlagen) zurückzuführen ist.
Zahlreiche epidemiologische Studien, die in verschiedenen Ländern durchgeführt wurden, haben einen Zusammenhang zwischen dem Anstieg der Feinstaubkonzentration (PM10 und PM2,5) und der Sterblichkeit, insbesondere bei Personen mit Atemwegs- oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen, gezeigt.
In der Luft befindliche biologische Agenzien in Innenräumen sind in der Lage, beim Menschen Krankheiten zu verursachen und stellen ein Gesundheitsrisiko dar. Dazu gehören Bakterien, Pilze, Viren, Milben, Allergene, Hefen und Gerüche. Unter den pathogenen Bakterien, die in einem geschlossenen klimatisierten Raum potenziell vorhanden sind, ist das mögliche Vorhandensein von Legionellen besonders wichtig.
In geschlossenen Räumen wird der in der (Innen-)Luft vorhandene Sauerstoff allmählich verbraucht, während durch die menschliche Atmung und Transpiration einige Bestandteile in die Luft gelangen, wie z. B. Wasserdampf, Kohlendioxid (CO2) und verschiedene andere organische Stoffe.
Wenn keine angemessene Belüftung vorhanden ist, verändert sich die Qualität der Innenraumluft durch das Vorhandensein und die Ansammlung von Schadstoffen, die die normale Zusammensetzung oder den physikalischen Zustand der Luft verändern, wodurch verbrauchte Luft entsteht.
Verbrauchte Luft erkennt man sofort an ihrem Geruch. Saubere Luft hat keinen Geruch und wird von den Bewohnern nicht wahrgenommen.
Damit die Luft in geschlossenen Räumen sauberer und qualitativ besser ist, muss sie häufig ausgetauscht und 24 Stunden am Tag mit Hilfe geeigneter Desinfektionssysteme desinfiziert werden.
Die Sanitisierung, die mit fortschrittlichen RESPR-Geräten durchgeführt wird, dient der Beseitigung von Viren und Bakterien, die sich in der Luft befinden oder sich auf Oberflächen ablagern.

TECHNOLOGIE
Die NCC-Technologie (Natural Catalytic Conversion and Ionisation) nutzt den Sauerstoff und die Feuchtigkeit in der Luft und verwandelt sie in leistungsstarke, reinigende Oxidationsmittel, die alle Krankheitserreger abtöten, die mit ihnen in Kontakt kommen. Um diese Wirkung zu erzielen, wird eine natürliche photokatalytische Reaktion, die so genannte heterogene Photokatalyse, eingesetzt. Die heterogene Photokatalyse ist ein Prozess, der auf der direkten oder indirekten Absorption von sichtbarem oder ultraviolettem Licht durch einen als Photokatalysator bezeichneten Festkörper, in der Regel ein Breitband-Halbleiter, beruht. Bei diesem Aktivierungsprozess werden Elektronen erzeugt, die von der Oberfläche des Katalysators abwandern können. An der Oberfläche des Festkörpers, die auch als Feststoff-Gas-Feststoff-Flüssigkeits-Grenzfläche bezeichnet wird, können diese Reaktionen zum Abbau von Schadstoffen führen, ohne dass der Katalysator chemisch verändert wird.
Die NCC-Technologie (Natural Catalytic Conversion and ionisation) von ReSPR Technologies® reinigt Umgebungen und Oberflächen von Bakterien, Coronaviren, VOCs, reduziert Rauch, Gerüche und pathogene Mikroorganismen wie Hausstaubmilben.

WIE SIE FUNKTIONIEREN
ReSPR Technologies® nutzt die Technologie der katalytischen ionisierenden Strahlung (NCC), um einen natürlichen Prozess nachzubilden. Das von einer UV-Lampe erzeugte ultraviolette Licht bestrahlt eine wabenförmige Oberfläche, die mit einer Legierung beschichtet ist, in der nanostrukturiertes Titandioxid vorherrscht, und erzeugt einen photokatalytischen Effekt: Der in der Luft vorhandene Wasserdampf wird bei Kontakt oder in der Nähe der Oberfläche in ein stark oxidierendes Plasma umgewandelt, dessen Hauptbestandteile Wasserstoffperoxid und Hydroxylradikale sind.

CONTINUOUS ACTIVE SANITIZATION

Sicher, geprüft, effizient, zertifiziert, validiert

  • Kontinuierliche Desinfektion 24/7
  • Komfortabel, einfache Installation, niedrige Betriebskosten
  • Unabhängig/tragbar/einsetzbar in allen aeraulischen Systemen
  • Keine Chemikalien oder Ozon verwendet
  • Keine Freisetzung von Nebenprodukten in die Umwelt
  • Es arbeitet schnell, kontinuierlich und geräuschlos
  • Sicherer Einsatz in belebten Räumen, die von Menschen, Tieren, Pflanzen und empfindlichen elektromedizinischen Geräten frequentiert werden
  • Funktioniert in Echtzeit Von Organisationen, Labors und Universitäten geprüfte und zertifizierte Systeme
  • CONTINUOUS ACTIVE SANITATION ® Protokoll registriert, verifiziert und validiert
  • IAQ-ASE ® Qualitätszertifikat registriert, zertifiziert, validiert
  • Proprietäres System zur Fernkontrolle der Wirksamkeit und Effizienz
    Einführungsmethode und Zertifizierung für Steuervergünstigungen
  • Anerkannt und veröffentlicht in den internationalen Medien

CONTINOUS ACTIVE SANITATION® ist eine TECHNISCHE MASSNAHME ZUR KOLLEKTIVEN PRÄVENTION UND ZUM SCHUTZ

Es ist nachweislich und zertifiziert in der Lage, die über die Luft übertragenen pathogenen Stoffe zu reduzieren:

  • Viren wie Coronavirus einschließlich Sars-Cov2, Norovirus-Titer
  • Bakterien wie Legionellen, Acinetobacter und Staphylokokken, Listerien und Shingo Monas
  • Antibiotikaresistente Bakterien wie CDIFF, VRE, MRSA
  • flüchtige organische Bestandteile wie Ethen, Formaldehyd und Ozon
  • polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe wie Benzol und Toluol

Kontaktieren Sie uns für eine Angebotsanfrage

Fordern Sie ein Angebot oder eine kostenlose Beratung an. Wir werden uns so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung setzen und gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf ermitteln.


    Accept our Privacy Policy